Termine


Sonn­tag, 5. Okto­ber, 16:30 Uhr

Wiederholung des Charity Concert

Da Capo Sir Henry! | Tonfilmklassiker der Goldenen Zwanziger

Hen­ry de Win­ter, der Aus­nah­me­sän­ger mit einer unver­gleich­li­chen Lei­den­schaft für die Musik und den Stil der 20er, 30er und frü­hen 40er Jah­re, ver­leiht den unver­gess­li­chen Film­me­lo­dien die­ser Ära sei­ne ganz per­sön­li­che Note. Beglei­tet von Tobi­as Bar­thol­mess am Kon­zert­flü­gel führt Hen­ry de Win­ter authen­tisch, char­mant und wit­zig durch sein Pro­gramm. Dabei prä­sen­tiert er Schla­ger, Gas­sen­hau­er, Cou­plets und Ever­greens mit Melo­dien, die nichts von ihrem Charme und ihrer Ori­gi­na­li­tät ver­lo­ren haben.

Genie­ßen Sie einen außer­ge­wöhn­li­chen und von der Kul­tur­stif­tung Schloss Britz geför­der­ten musi­ka­li­schen Nach­mit­tag – und unter­stüt­zen Sie dabei eine gute Sache! Der Cha­ri­ty-Nach­mit­tag im Rah­men des Fes­ti­vals 650 Jah­re Britz för­dert mit sei­nem Rein­erlös Neu­köll­ner Kin­der- und Jugend­in­itia­ti­ven. Der Gesamt­erlös der Ver­an­stal­tung erhal­ten in vol­lem Umfang freie gemein­nüt­zi­ge Trä­ger für die Fort­set­zung ihres bür­ger­schaft­li­chem Enga­ge­ments, so z. B. der Mit­Mach­Cir­cus Mon­deo für die künst­le­ri­sche Ent­wick­lung von Schüler:innen, der Ver­ein Morus 14 bei der sozia­len Inte­gra­ti­on und Kin­der in Gefahr e. V 

Ein­tritt: 25 €, ermä­ßigt 20 €, Kar­ten kön­nen hier bestellt wer­den: https://schloss-gutshof-britz.de/schloss-britz/veranstaltungen/kalender/benefizkonzert-berlin-hollywood-melodien-aus-der-fruehen-tonfilmzeit-mit-henry-de-winter#/

Ort: Kul­tur­stall auf dem Guts­hof, Alt-Britz 81, 12359 Berlin

© Chris­ti­an Kruppa

Frei­tag, 17. Okto­ber, 17 Uhr

Oktoberfest im Festzelt der Familie Wollenschlaeger

Die Fami­lie Wol­len­schlae­ger ist eine der erfah­rens­ten Fest­ver­an­stal­ter in Berlin.

Gern begrüßt sie zu bestimm­ten Anläs­sen auch beson­de­re Ehrengäste.

Dies­mal trägt die Fami­lie Wol­len­schlae­ger im Rah­men der Akti­on Augen-Licht dazu bei, dass blin­de und seh­be­hin­der­te Berliner/innen einen unbe­schwer­ten Nach­mit­tag ver­brin­gen und die ganz spe­zi­el­le Atmo­sphä­re baye­ri­scher Lebens­freu­de genie­ßen können.

Dazu gehö­ren zünf­ti­ge Blas­mu­sik, ein süf­fi­ges Mün­che­ner (Frei-)Bier und herz­haf­te Baye­ri­sche Spezialitäten.

Die Wahl der Spei­sen bit­ten wir bei der Anmel­dung anzugeben:

  • Haxe mit Brezel
  • ½ Hähn­chen mit Brezel
  • Gemisch­ter Salat mit Brezel

Die Mit­glie­der des All­ge­mei­nen Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­ver­eins Ber­lin gegr. 1874 e. V.

sind dazu im Rah­men der Akti­on Augen­licht der City Stif­tung Ber­lin und Tog­e­ther e. V. eben­falls herz­lich eingeladen.

Fest­zelt an der Zita­del­le Spandau

Fahr­ver­bin­dung: Linie U 7: U‑Bhf. Zitadelle

Anmel­dun­gen: Tel.: 0172 310 6392 oder Mailcontact@siegfried-helias.de

-Begrenz­te Teil­nah­me­zahl -Teil­nah­me kostenlos-

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: http://www.wollenschlaeger-berlin.de/

Zünf­tig geht’s im Fest­zelt zu © privat

Mitt­woch, 22. Okto­ber, 17 Uhr

“Alles Regional”: Blind date-Kochaktion mit dem ABSV in der Küche vom Blindenhilfswerk

Geschmack ist auch eine Fra­ge der Her­kunft. Unter der Bezeich­nung Regio­nal kost­bar“ wird mit den Mit­glie­dern des ABSV ein Menü zube­rei­tet, bei dem aus­schließ­li­chen Zuta­ten aus der Regi­on die Haupt­rol­le spie­len. Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei Erzeug­nis­se aus den Bau­ern­hö­fen Bran­den­burgs, natür­lich in BIO-Qualität

Die­se Ein­la­dung steht in der Tra­di­ti­on der Koch­stu­di­os, die bis zur Coro­na-Pan­de­mie im Rah­men der Akti­on Augen-Licht durch­ge­führt wur­den und die Qua­li­tät dabei stets das ent­schei­den­de Kri­te­ri­um war. So soll es auch wei­ter sein. ABSV-Mit­glied Lisa Groll vom Mit­tel­treff hat im letz­ten Jahr den Anstoß dazu gege­ben, wie­der gemein­sam, ein schmack­haf­tes Menü vor­zu­be­rei­ten und anschlie­ßend zusam­men zu genie­ßen. Das soll auch am 22. Okto­ber der Fall sein.

Anmel­dun­gen: Tel.:030 895 88 – 326 oder per Mail an: lisa.groll@googlemail.com

Begrenz­te Teil­nah­me­zahl – Teil­nah­me kostenlos

Rothen­burg­str. 15, 12165 Ber­lin-Ste­glitzFahr­ver­bin­dung: Bus M 48, S- und U‑Bhf. Rat­haus Steglitz

© ABSV

Don­ners­tag, 20. Novem­ber, 18 Uhr

Aus dem Schatzkästchen des Experten: Weinprobe mit Floris Vlasman

Flo­ris Vlas­man, CEO von FLORIS Cate­ring ist ein aner­kann­ter Exper­te aus dem Gas­tro­no­mie­be­reich und hat mit sei­ner Frau Kers­tin das Unter­neh­men seit 1994 zu einem beacht­li­chen Erfolg geführt. Ihr gemein­sa­mes Cre­do: „Wir wol­len von­ein­an­der ler­nen, Wer­te leben und uns gegen­sei­tig schätzen“.

Am Anfang stand das Film-Cate­ring. Nach und nach kamen Event-und Mes­se­ca­te­ring hin­zu. In die­sem Jahr wird das drei­ßig­jäh­ri­ge Jubi­lä­um gefei­ert. Über 500 Ver­an­stal­tun­gen ste­hen dabei auf dem anspruchs­vol­len Pro­gramm. Der­zeit tra­gen 50 gut aus­ge­bil­de­te Mitarbeiter/innen dazu bei, dass FLORIS Cate­ring sei­nen Ruf als exklu­si­ves Gas­tro­no­mie-Unter­neh­men aus­bau­en und wei­ter ent­wi­ckeln kann.

Dem eige­nen Anspruch gerecht zu wer­den, ist auch die Ziel­set­zung für die Zukunft. So will FLORIS das Leben der Men­schen noch nach­hal­ti­ger gestal­ten, indem min­des­tens 50 Pro­zent aller ver­wen­de­ten Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen bis 2027 nach­hal­tig aus­ge­rich­tet werden.

Trotz der gro­ßen beruf­li­chen Auf­ga­ben und Ziel­set­zun­gen, nimmt sich Flo­ris Vlas­man die Zeit und öff­net ein­mal im Jahr im Rah­men der Akti­on Augen-Licht sein Schatz­käst­chen und schenkt unse­ren Gäs­ten per­sön­lich rei­nen Wein ein …

Las­sen Sie sich über­ra­schen, wel­che guten Trop­fen dies­mal kre­denzt werden.

Teil­nah­me kos­ten­los – Begrenz­te Teilnehmerzahl

Anmel­dung: Tel.: 0172/310 6392, Mail: contact@siegfried-helias.de

FLORIS Fac­to­ry, Bosch­weg 7, 12057 Berlin

(Für Roll­stuhl­fah­ren­de geeignet)

Fahr­ver­bin­dung: Bus 246 bis Haberstraße

www.floris-catering.de

Ein­mal im Jahr gibt Flo­ris Vlas­man sich die Ehre, sehen­de und nicht­se­hen­de Gäs­te zu einer ganz beson­de­ren Wein­pro­be ein­zu­la­den. © Ralf Jacob

Don­ners­tag, 11. Dezem­ber, 16 Uhr

Weihnachtlicher Glühwein- und Spendenmarkt auf dem Schollmeyer Firmenhof

Zu den lang­jäh­ri­gen Unter­stüt­zern von Kin­der in Gefahr e. V. zählt die Maler­fir­ma Horst Scholl­mey­er GmbH in Mariendorf.

Mit der Bau­ge­nos­sen­schaft Ide­al eG lädt das Unter­neh­men seit vie­len Jah­ren in der Weih­nachts­zeit zu einem Glüh­wein- und Spen­den­markt auf ihr Fir­men­ge­län­de ein.

Unter­stüt­zen wol­len wir die Ver­kehrs­schu­le Neu­kölln, den Mit­Mach­Cir­cus Mon­deo, der Schüler/innen neue Per­spek­ti­ven eröff­net und ihre Krea­ti­vi­tät stärkt, Morus 14 bei ihrer Inte­gra­ti­ons­ar­beit im Roll­berg­vier­tel. Geför­dert wer­den auch wie­der Kin­der, die gesund­heit­lich beein­träch­tigt sind, bzw. in schwie­ri­gen sozia­len Ver­hält­nis­sen leben. 

Maler-und Lackie­rer GmbH, Sän­tis­stra­ße 87 in 12277 Berlin-Marienfelde

Fahr­ver­bin­dung: Bus­se 277 und M 11 bis Richard-Tau­ber-Damm /Säntisstr.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.horst-schollmeyer.de

© Chris­ti­an Kruppa

Datenschutz
Wir, Das blaue Herz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Das blaue Herz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.