Termine

Don­ner­stag, 20. April 2023, 17 Uhr

»Zum Kaf­fee bei René«

Star-Vis­ag­ist René Koch lädt ein in sein Wilmers­dor­fer Lippenstiftmuseum

René Koch lädt im Rah­men der Aktion Augen-Licht zu einem kleinen, aber feinen pri­vat­en Tre­f­fen in sein Lip­pen­s­tift­mu­se­um ein. Dabei ver­ste­ht er es meis­ter­haft, Mode, Ele­ganz und Kos­metik stil­sich­er zu verbinden. Natür­lich lässt er es sich nehmen, seinen Gästen per­sön­liche Schmink- und Pflegetipps zu geben.

Außer­dem liest René Koch aus seinem Buch „Abgeschminkt“ und erzählt von seinen Begeg­nun­gen mit vie­len Stars. Bei Sekt, Kaf­fee, Tee und Kuchen wird sicher­lich auch das eine oder andere Geheim­nis gelüftet. Sie dür­fen also ges­pan­nt sein…

Home­page: http://www.lippenstiftmuseum.de
Anmel­dung: freizeit@absv.de

Bewirtungspauschale: EUR 20,- (Für ABSV- Gäste frei)

Begren­zte Teilnehmerzahl 

Helm­st­edter Straße 16 — 10717 Berlin

-Für Roll­stuhlfahrende lei­der nicht geeignet-

Fahrverbindung: U‑Bhf. Berlin­er Straße

© Ralf Jacob

Sonnabend, 20. Mai 2023, 15 ‑18 Uhr

Zu Gast bei der Britzer Weinkultur

“Hits unter Reben”

Ulli Zelle und die grauen Zellen

RBB-Reporter-Leg­ende Ulli Zelle sollte ursprünglich nur einen Abend spie­len. Jet­zt tourt er mit sein­er Band erfol­gre­ich durch die Region und begeis­tert sein Pub­likum mit Blues, Soul und Rock n Roll.

Britzer WeinKul­tur

Kop­pel­weg 70, 12347 Berlin, Bus: 282, Dar­d­anel­len­weg, (ca. 500 m Fußweg)

Ein­tritt: EUR 12,-

Begren­zte Gästezahl

(Für ABSV- Gäste frei)

Anmel­dung: Mail: freizeit@absv.de – Tel. 030 895 88 123

© UgZ

Don­ner­stag, 8. Juni 2023, 18 Uhr

Domsparge­lessen im Cap­i­tal Club

Seit 2005 gehört es inzwis­chen zur Tra­di­tion, dass die City Stiftung Berlin im Früh­jahr zu einem erlese­nen Sparge­lessen ein­lädt. Dies­mal wieder in den Berlin Cap­i­tal Club am Gen­dar­men­markt. Part­ner war und ist von Anfang an das Dom­s­tiftgut Möt­zow bei Bran­den­burg an der Hav­el, dass den dort ange­baut­en Domspargel ern­te­frisch zur Ver­fü­gung stellt. Einem bewährten Brauch fol­gend, dient der Rein­er­lös einem guten Zweck, zulet­zt der Sanierung der Dor­fkirche But­zow am Bran­den­bur­gis­chen Beetzsee.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen folgen

www.berlincapitalclub.de

© Ralf Jacob

Mon­tag, 12. Juni, 20 Uhr, Ein­lass 18.30 Uhr

>Mem­o­ry< Char­i­ty-Show „Das Bea­t­les-Musi­cal“ im Estrel Fes­ti­val Center

Die alljährliche Char­i­ty — Gala STARS IN CONCERT der Ini­tia­tive Kinder in Gefahr e. V. fördert auch in diesem Jahr auf Vorschlag des Pre­mi­um-Part­ners Spar­da-Bank Berlin eG wieder kreb­skranke und gesund­heitlich beein­trächtigte Kinder und Jugendliche. Dazu laden die Ver­anstal­ter in Zusam­me­nar­beit mit dem Show-Pro­duzen­ten Bern­hard Kurz und der Estrel-Direk­torin Ute Jacobs her­zlich ein.

2023 wer­den erneut Kul­tur und Kinder gefördert. Die Spar­da-Bank Berlin nimmt das Jubiläum zum Anlass, den gemein­nützi­gen Zweck mit ein­er Zuwen­dung von EUR 25.000,- zu unter­stützen. Mit der einen Hälfte der Summe wird über den Vere­in Berlin­er helfen e. V. die Kinderkreb­s­forschung der Char­ité-Uni­ver­sitätsmedi­zin gefördert. Die andere Hälfte erhält die Ini­tia­tive Kinder in Gefahr e. V., unter anderem für die Betreu­ung von gesund­heitlich beein­trächtigten Kindern und Jugendlichen.

Über zwanzig­mal verzichteten die Büh­nen­stars und ihre Crews in den let­zten Jahren auf ihre Gage. Die Pan­demie hat allerd­ings auch bei ihnen Spuren hin­ter­lassen. Über zwei Jahre waren sie ohne regelmäßiges Engage­ment und fol­glich auch ohne geregelte Ein­nah­men. Deshalb verzichtet das Ver­anstal­terteam auch in diesem Jahr auf die Erlöse aus dem Tick­etverkauf und reicht sie in voller Höhe an alle Mitwirk­enden auf, vor und hin­ter der Bühne weiter.

Der Titel »Mem­o­ry« Char­i­ty — Gala wurde zu Ehren und im Andenken an die Ini­tia­toren der alljährlichen Bene­fizver­anstal­tung Ted­dy Klap­per und Siegfried Her­rmann gewählt. Unter­stützt wird das Event u. a. von der Evan­ge­lis­chen Dor­fkirche Alt-Buck­ow und der Ini­tia­tive „Sym­pa­this­ches Buck­ow“. Die Schirmherrschaft hat erneut Alt­bürg­er­meis­ter Prof. Bodo Mane­gold übernommen.

Das Bea­t­les-Musi­cal „all you need ist love!“ erzählt die Geschichte der Pilzköpfe von ihrem musikalis­chen Anfang in Ham­burg bis zum let­zten Konz­ert auf dem Dach des Lon­don­er Apple-Stu­dios. Pro­duzent Bern­hard Kurz präsen­tiert eine musikalis­che Biogra­phie über die größte Band aller Zeit­en und hat damit bere­its das Pub­likum bei Gast­spie­len in Aus­tralien, Neusee­land, Chi­na, USA und vie­len anderen Büh­nen begeistert.

Karten sind zum Preis von EUR 20,- inkl. Begrüßungscock­tail zu den geschäft­süblichen Zeit­en erhältlich, Mon­tag bis Fre­itag: 9 – 14 Uhr: SP: HEKO, Fernseh-Video-Haus­geräte & Ser­vice — Buck­ow­er Damm 199, 12349 Berlin, Tel.: 030/604 29 39, Fax: 030/ 605 20 99 oder die Ser­vi­cenum­mern – Tel.: 030/ 607 40 94, Fax: 030/ 6008 3546, Mailcontact@kinder-in-gefahr.de

Estrel Show-The­ater, Son­nenallee 225, 12059 Berlin

www.stars-in-concert.de

© SiC

Sam­stag, 24. Juni, 16 Uhr

Zu Gast bei der Britzer WeinKultur

„Jazz unter Reben“

mit der Jazzfamily-Berlin

Die Jaz­zfam­i­ly-Berlin wurde 1974 aus ein­er Pick­up-Band her­aus gegrün­det und spielt seit dem auch regelmäßig in allen ange­sagten Kneipen, Clubs, Bur­gen, Schlössern, Kirchen, Hotels, Restau­rants zu Straßen­festen in und um Berlin.

Die Jaz­zfam­i­ly bevorzugt den klas­sisch-swin­gen­den „New Orleans“ Stil.In ihrem Reper­toire find­en wir Stücke von Louis Arm­strong, King Oliv­er, Bix Bei­der­becke, Duke Elling­ton, Sam Mor­gan, Ben­ny Moten u.v.m.

Tick­ets: 10 Euro, Britzer WeinKultur,

Kop­pel­weg 70, 12347 Berlin 

Anmel­dung: Tel: 0177 423 8416 oder

office@britzer.wein.de, www.britzer.wein.de, www.jazzfamily-berlin.de

© Jaz­zfam­i­ly

Son­ntag, 25. Juni, Start: 11.30 Uhr

Hei­di-Het­zer-Gedenk­fahrt

Ob als Ral­lye­fahrerin, Unternehmerin oder Wel­tenbumm­lerin: Über Hei­di Het­zer gibt es unzäh­lige Geschicht­en zu erzählen. Kein Wun­der, dass ihr Fre­un­deskreis mit einem motor­sportlichen Anlass an sie erin­nert und ihr Erbe damit lebendig hält. Ihr zu Ehren organ­isieren die Old­timer­fre­unde Ulf Schulz und Sascha Keil­w­erth seit 2019 Gedenk­fahrt, der viele gerne fol­gen. Auch „Mat­u­la“ Claus-Theo Gärt­ner war mit sein­er Frau Sarah schon mit von der Partie.

Weil Hei­di Het­zer auch Botschaf­terin der Aktion Augen-Licht war, kommt auf Anre­gung von Andreas Boehlke die Fahrt einem car­i­ta­tiv­en Zweck zu Gute, näm­lich der Zeune-Blind­en­schule in Berlin-Steglitz.

Beson­dere Gäste wer­den in diesem Jahr wieder Mit­glieder des All­ge­meinen Blind­en- und Sehbe­hin­derten­vere­ins Berlin, gegr.1874 e. V. (ABSV) sein, für die ein eigen­er Bus bere­it ste­ht. Dort wer­den die ABSV-Gäste zu einem Begrüßungs­getränk und zu einemk­leinen Imbiss eingeladen.

Die Teil­nah­mege­bühr beträgt 20,- Euro (gerne darf ein Mehrbe­trag gespendet wer­den) uns ist bei der Anmel­dung auf dieses Kon­to zu über­weisen: Togeth­er e. V., Berlin­er Volks­bank IBAN DE55 1009 0000 3383 1780 44

(Die Anmel­dun­gen wer­den nach Zahlung­sein­gang bestätigt. Bei Nicht­teil­nahme erfol­gt keine Rückerstattung)

www.heidi-hetzer.gedenkfahrt.de

© Chris­t­ian Kruppa 

Mittwoch, 23. August, 17.30 Uhr

Zu Gast bei der Britzer WeinKultur

„Swing unter Reben“

Andrej Hermlin mit den „The Swingin´Hermlins“

Andrej Hermlin hat mit seinen Swing-Inter­pre­ta­tio­nen längst Kult-Sta­tus erre­icht. Die leg­endären Melo­di­en der Big Bands von Ben­ny Good­man, Artie Shaw oder Glenn Miller im Reper­toire gastiert Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orches­tra seit vie­len Jahren in den Konz­ert- und Ball­sälen Europas und Amerikas.

„The Swingin‘ Hermlins“ sind neben dem Band­leader seine Kinder und aus­ge­suchte Musik­er. Bei „Swing unter Reben“ waren sie auch in den let­zten Jahren zu Gast und präsen­tierten sich jedes Mal in Best­form. Zu diesem ganz beson­deren Konz­ert lädt die Britzer WeinKul­tur auch 2023 Gäste der „Aktion Augen-Licht“ ein.

Tick­ets: 20,- Euro, Voran­mel­dun­gen: Tel.: 0177 423 8646 oder office@britzer.wein.de

Britzer WeinKul­tur, Kop­pel­weg 70, 12347 Berlin

www.britzer-wein.de , www.swingdanceorchestra.de

© Ralf Jacob

Sam­stag, 23. Sep­tem­ber, 16 Uhr

Zu Gast bei der Britzer WeinKultur

„Eve­g­reens unter Reben“

„Das Flotte Duo“ Simone und Hol­ger präsentiert:

Die besten Wirtschaftswun­der­hits der 50er und 60erJahre

Präsen­tiert wer­den schwungvollen Oldies bei der Britzer WeinKultur.

In diesem ver­wun­sch­enen Ambi­ente span­nen Simone und Hol­ger von den leg­endären „Pet­ti­coats“ mit unvergesse­nen Hits einen musikalis­chen Bogen von den Schlagern der Wirtschaftswun­derzeit bis zum Rock ´n Roll. Von „Einem Son­ntag in Avi­gnon“ bis zu den „Mem­o­ries of Hei­del­berg“ geht die Reise, wobei auch ein Aus­flug zur „Route 66“ einge­plant ist. Erin­nert wer­den wir auch daran, dass die „Liebe ein selt­sames Spiel“ ist. Zum Schluß heißt es dann „Ariv­ider­ci Hans“ und „Tschau, tschau Bam­bi­na“. Begrüßt wer­den bei Simone und Hol­ger als beson­dere Gäste die Mit­glieder des All­ge­meinen Blind­en- und Sehbe­hin­derten­vere­ins Berlin, gegr. 1874 e. V: (ABSV).

Tick­ets: 7,- Euro, Britzer WeinKul­tur, Kop­pel­weg 70, 12347 Berlin

www.britzer-wein.de

© Event­press

Datenschutz
Wir, Das blaue Herz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Das blaue Herz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.